Project Engineer HVAC (gn)

Ansprechpartner
Mustafa Kaya
089726321004
kaya@ageneo.de
Branche
Pharmazeutische Industrie
Berufsfeld
Projektmanagement
Region
Bayern

DAS UNTERNEHMEN

Für ein mittelständisches und international tätiges pharmazeutisches Unternehmen in Bayern, suchen wir einen Project Engineer HVAC (gn).
Zu Ihren primären Aufgaben gehört die eigenständige Umsetzung von Projekten im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik und die Analyse und Optimierung der technischen Gebäudeausstattung.

IHRE AUFGABEN

  • Eigenständige Umsetzung von Projekten im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, sowohl bei der Modernisierung bestehender Anlagen als auch bei der Entwicklung neuer Lösungen.
  • Analyse und Optimierung der technischen Gebäudeausstattung, mit einem besonderen Fokus auf HVAC-Systeme und gebäudetechnische Anlagen.
  • Überprüfung und Verbesserung von Prozessen unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf sensible Bereiche wie Produktionsstätten und Labore.
  • Erstellung, Pflege und Überarbeitung von Dokumentationen, um die Nachvollziehbarkeit und Aktualität sicherzustellen.
  • Vergabe und Steuerung von Leistungen durch externe Dienstleister, inklusive der Prüfung von Angeboten, Überwachung der Arbeiten und Durchführung der Abnahmen.
  • Fortlaufende Verbesserung der Systeme, mit Blick auf Effizienz, Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheitsstandards.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Qualifikation als Techniker oder Meister (m/w/d) im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) oder ein Studium in Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, wie z. B. Ingenieurwesen.
  • Einschlägige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil.
  • Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit pharmazeutischen und Life-Science-Anforderungen, insbesondere im FDA- und GMP-Umfeld.
  • Fähigkeit zu selbstständigem, engagiertem und verantwortungsbewusstem Arbeiten.
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine starke Kommunikationsfähigkeit.
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative.
  • Interesse an digitalen Technologien sowie ein gutes Verständnis von Steuerungs- und Regelungstechnik sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

BENEFITS

  • außergewöhnlich mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive zusätzliche Sozialleistungen
  • Betriebseigene Kantine