Senior Automation Engineer (gn)

Ansprechpartner
Mustafa Kaya
089726321004
kaya@ageneo.de
Branche
Pharmazeutische Industrie
Berufsfeld
Engineering
Region
Bayern

DAS UNTERNEHMEN

Für ein global agierendes, hochinnovatives Unternehmen in der Pharmazie  in Bayern suchen wir einen Senior Automation Engineer (gn).
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Sicherstellung der Verfügbarkeit und  die Weiterentwicklung automatisierter Produktionsprozesse. Sie arbeiten an der Optimierung bestehender Systeme und unterstützen technische Projekte im Bereich Automatisierung.

IHRE AUFGABEN

  • Sicherstellung eines störungsfreien Produktionsbetriebs durch proaktive Fehlerbehebung und Ursachenanalyse.

  • Unterstützung bei der Anbindung und Integration von Automatisierungssystemen an das Manufacturing Execution System (MES).

  • Mitarbeit bei der Planung, Umsetzung und Evaluierung technischer Projekte mit Fokus auf Automatisierungstechnologien.

  • Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung von Steuerungsprogrammen unter Berücksichtigung aktueller technischer Standards.

  • Erstellen und Pflegen technischer Dokumentationen in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie Abstimmung mit der Qualitätssicherung.

  • Entwicklung und Aufbereitung von system- und prozessrelevantem Know-how, inklusive Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs) und Schulungsmaterialien.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eine ähnliche technische Qualifikation.

  • Fundierte Kenntnisse in Automatisierungslösungen der Siemens-Produktreihe (z.B. PCS7, WinCC, TIA Portal, MES).

  • Praxiserfahrung im Bereich Computersystemvalidierung (CSV) sowie grundlegende IT/OT-Kenntnisse.

  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Kommunikations- und Organisationsstärke.

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

BENEFITS

  • Anspruchsvolle Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und internationalem Austausch.

  • Umfassendes Einarbeitungsprogramm und flexible Arbeitszeiten.

  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sonderleistungen.

  • Beteiligungsmöglichkeiten und Mobilitätsangebote (z.B. Jobrad, Jobticket).

  • Überdurchschnittlicher Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.